Garant Rimin Mineralfutter für Rinder
Von 23. Oktober bis 25. November 2023 in Aktion!
Garant Rimin Mineralfuttersorten
Ihre Vorteile
Für Milchkühe, Kalbinnen und Mutterkühe
Rimin Kuh und Kalbin
Universelle Basis-Mineralversorgung
• Mineralfutter mit ausgewogenem Ca:P-Verhältnis
• Optimal für den Aufzuchtbetrieb
• Einsatz: 100 – 200 g/Kuh bzw. 100 g/Kalbin und Tag
Rimin Vital Hefe
Zur Steigerung der Faserverdauung aus dem Grundfutter
• Spezial-Mineralfutter mit Biotin und Lebendhefe
• ISP* & organisch gebundene Spurenelemente
• Unterstützt die natürliche Pansenpufferfunktion
• Verbessert die Klauenqualität und -gesundheit
• Einsatz: 100 – 200 g/Kuh und Tag
* ISP – ImmunSchutzPaket
Rimin Vital Euter-Klauen
Zur Stärkung der Euter- und Klauengesundheit bei Hochleistungskühen
• Spezial-Mineralfutter mit sehr hoch wirksamer Vitamin E- und Biotin-Dosierung
• Verbessert die Klauenqualität und Fruchtbarkeit
• Verbessert die TS-Aufnahme und steigert die Milchleistung
• ISP* & organisch gebundene Spurenelemente
• Einsatz: 100 – 200 g/Kuh und Tag
* ISP – ImmunSchutzPaket
Rimin Kuh und Kalbin KlimaFit
Mineralfutter mit Agolin für Milch-, Mutterkühe
und Kalbinnen
• Mineralfutter mit ausgewogenem Ca:P-Verhältnis
• Mit Agolin Ruminant zur Verbesserung der Futterverwertung
• Agolin verbessert die Futterverwertung
• Einsatz: 125 g/Kuh bzw. 100 g/Kalbin und Tag
Rimin Vital Hefe KlimaFit
Mineralfutter mit Agolin für Milchkühe im
mittleren und oberen Leistungsbereich
• Steigert die Faserverdauung
• Unterstützt die Fressleistung für eine maximale Grundfutteraufnahme
• ISP* & organisch gebundene Spurenelemente
• Mit Agolin Ruminant zur Verbesserung der Futterverwertung
• Einsatz: 125 g/Milchkuh und Tag
* ISP – ImmunSchutzPaket
Alpmin Phosphor*
Für calciumreiche Rationen (junge Grassilage, Weide)
• Mineralfutter mit hohem Phosphorgehalt und engem Ca:P-Verhältnis
• Das Trockensteher-Mineralfutter für alle Rinderbetriebe
• In Bioqualität
• Einsatz: 100 – 200 g/Kuh bzw. 100 g/Kalbin und Tag
Rimin Vital Trockenstehzeit
Spezial-Mineralfutter für trockenstehende Kühe
• Pelletform zur einfachen Kontrolle der Mineralfutter-Aufnahme
• Viel Selen und Vitamin E für vitale, gesunde Kälber
• ISP* & organisch gebundene Spurenelemente
• Einsatz: 1 kg/Kuh und Tag in der gesamten Trockenstehzeit
* ISP – ImmunSchutzPaket
Rimin Spurvit Pellet
Hohe Basis-Mineralversorgung bei speziellen Ansprüchen
• Hoher Spurenelement- und Vitamingehalt
• Für Kühe bei Ganzjahres-Silagerationen
• Einsatz: 100 – 200 g/Kuh bzw. 100 g/Kalbin und Tag
Für Bio-Milchkühe, Bio-Kalbinnen und Bio-Mutterkühe
Alpmin Uni*
Alpmin Uni KlimaFit**
Basis-Mineralversorgung
• Für Milch-, Mutterkühe und Kalbinnen sowie Mastrinder
• Mineralfutter mit ausgewogenem Ca:P-Verhältnis
• Einsatz: 100 – 200 g/Tier und Tag, 100 g/Kalbin und Tag
• **Mit Agolin Ruminant zur Verbesserung der Futterverwertung, Einsatz 125 g/Tier und Tag
• Bei Mastrindern: 100 – 150 g/Tier und Tag
Alpmin Aktiv Hefe*
Für mehr Leistung aus dem Grundfutter
• Mineralfutter mit Lebendhefe
• Hohe Spurenelement- und Vitamin-E-Ausstattung
• Für alle Rationen, v. a. AGR/TMR
• Einsatz: 100 – 200 g/Kuh und Tag

Alpmin Phosphor*
Für calciumreiche Rationen (junge Grassilage, Weide)
• Mineralfutter mit hohem Phosphorgehalt und engem Ca:P-Verhältnis
• Einsatz: 100 – 200 g/Kuh bzw. 100 g/Kalbin und Tag
Alpmin Trockensteher*
Spezialfutter für trockenstehende Kühe
• Geringer Ca- und P-Gehalt und hohe Ausstattung mit hochverfügbarem Magnesium
• Viel Vitamin E und Selen inkl. Selen-Hefe
• Mit ß-Carotin zur Förderung der Fruchtbarkeit
• Einsatz 100 – 200 g/Kuh und Tag
Alpmin Spurvit*
Hohe Basis-Mineralversorgung bei speziellen Ansprüchen
• Extra hoher Spurenelement- und Vitamingehalt
• Für Kühe bei Ganzjahres-Silagerationen
• Einsatz: 100 – 200 g/Kuh und Tag
Ihre Vorteile
Für Mastrinder
Rimin Mast
• Basis-Mineralfutter für Mastrinder beim Einsatz von hofeigenen Mischungen (Eiweiß und Getreide)
• Einsatz: 100 g/Tier/Tag in der gesamten Mastperiode
Rimin Mast Profi
• Mineralfutter für intensiv gefütterte Mastrinder
• Mit B-Vitaminen
• Einsatz: 100 g/Tier/Tag in der gesamten Mastperiode
Rimin Mast Hefe
• Mineralfutter für intensiv gefütterte Mastrinder
• Mit Lebendhefe
• Mit B-Vitaminen
• Einsatz: 100 g/Tier/Tag in der gesamten Mastperiode
Für Bio-Mastrinder
Alpmin Uni*
Alpmin Uni KlimaFit**
Basis-Mineralversorgung
• Für Milch-, Mutterkühe und Kalbinnen sowie Mastrinder
• Mineralfutter mit ausgewogenem Ca:P-Verhältnis
• Einsatz: 100 – 200 g/Tier und Tag, 100 g/Kalbin und Tag
• **Mit Agolin Ruminant zur Verbesserung der Futterverwertung, Einsatz 125 g/Tier und Tag
• Bei Mastrindern: 100 – 150 g/Tier und Tag

Garant Pansenpuffer Plus
Ihre Vorteile
- Minimiert das Azidoserisiko
- Einzigartige 3-Phasen-Wirkung mit schnell, mittel und langsam wirkenden Puffersubstanzen
- Mit Lebehefe
Garant Pansenpuffer Plus
Ergänzungsfuttermittel zur Stabilisierung des
pH-Wertes im Pansen
• Einzigartige Kombination verschiedener Puffersubstanzen
• Optimal aufeinander abgestimmte Pufferkapazitäten für rasche, durchschnittliche und lange Wirksamkeit
• Pufferwirkung 130
• Erhöht die Futteraufnahme und fördert die Faserverdauung durch den Zusatz von Lebendhefe
• Einsatz: 100 – 250 g je Tier/Tag in den ersten 150. Laktationstagen
Alpmin Pansenpuffer Plus*
Für Biobetriebe
• Einzigartige Kombination verschiedener Puffersubstanzen
• Optimal aufeinander abgestimmte Pufferkapazitäten für rasche, durchschnittliche und lange Wirksamkeit.
• Pufferwirkung 130

Garant MilchFett Plus
Ihre Vorteile
Ergänzungsfuttermittel für eine gesicherte Erhöhung des Milchfettgehalts
• Ergänzungsfuttermittel für Milchkühe bei niedrigen Milchfettgehalten und zur Minimierung des Azidoserisikos
• „gesicherte“ Erhöhung des Milchfettgehaltes durch speziellen Zusatzstoff
+0,2 – 0,3% bei Milchfettgehalt um 3,8%
+0,4-0,5% bei Milchfettgehalten <3,5%
• stärkerer Effekt bei Hochleistungsherden mit größerem Risiko für SARA
• stärkerer Effekt bei höherer Aufnahme an ungesättigten Fettsäuren (z.B. junge Weide, Sojabohnen, Sojakuchen, Rapskuchen, Schlempen etc.)
• Pufferwirkung 115% (im Vergleich zu Natrium-Bicarbonat)
• gezielte Auswahl der Puffersubstanzen
• innovative und einzigartige 3-Phasen-Wirkung
• pH-Wert wird über längere Zeit konstant gehalten im Pansen und Dickdarm
• erhöht die Futteraufnahme und fördert die Faserverdauung durch den Zusatz von Lebendhefe
• reduziert oxidativen Stress im Darm
Hier mehr erfahren!


* Kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß der Verodnung (EU) 2018/848 verwendet werden. Kontrollstelle: AT-BIO-301
1) Aktion gültig in den teilnehmenden Lagerhäusern von 23. Oktober bis 25. November 2023.bzw. solange der Vorrat reicht. Verbilligungen in % sind kaufmännisch gerundet. Es gelten die AGB unter www.lagerhaus.at. Satz- und Druckfehler vorbehalten.
Aktualisiert am 30. Oktober 2023
