Energiereich ergänzen mit den Leckmassen von Crystalyx
Das energiereiche Futter zum Lecken - für mehr Leistung aus dem Grundfutter
Crystalyx-Leckmassen wurden weltweit in verschiedenen Studien überprüft und haben durchweg positive Ergebnisse in Bezug auf die Tiergesundheit, Leistung, Fruchtbarkeit und Produktivität gezeigt.
Die Forschungen zeigen, dass durch den Einsatz von Crystalyx die Pansenmikroben stärker aktiv werden, was zu einer besseren Verdauung und höherer Futterverwertung führt. In manchen Fällen konnte die Verdaulichkeit des Futters um bis zu 10 % gesteigert werden. Das bedeutet, dass die Tiere das Futter besser nutzen können. Diese Verbesserung hat oft zur Folge, dass die Tiere mehr Grundfutter aufnehmen – dies wurde auch von der Kansas State University bestätigt, wo eine um bis zu 15 % höhere Grundfutteraufnahme beobachtet wurde.
Mehr Futteraufnahme und eine bessere Verdaulichkeit wirken sich positiv auf die Gesundheit, Leistung und Fruchtbarkeit der Tiere aus.
Zusätzlich hat eine Untersuchung an der Aberystwyth University gezeigt, dass neben einer höheren Zunahme auch der Methanausstoß der Tiere im Verhältnis zur täglichen Zunahme um etwa 20 % gesenkt werden konnte. Im Durchschnitt aller Versuche lässt sich, je nach Ausgangslage des Betriebs, eine Leistungssteigerung von 5–10 % sowie eine Verbesserung der Tiergesundheit und Fruchtbarkeit erwarten.
Wirkungsweise
Erhöhter Speichelfluss
Das regelmäßige Lecken der Crystalyx-Leckmassen fördert die Speichelproduktion bei den Tieren. Der Speichel von Wiederkäuern enthält natürlicherweise Natriumbicarbonat, das als Puffer wirkt. Dieser Puffer hilft, die flüchtigen Fettsäuren im Pansen zu neutralisieren und sorgt so für ein besseres Milieu im Pansen.
Steigerung der Futterverdaulichkeit und Futteraufnahme
Durch die erhöhte Aktivität der Mikroben im Pansen wird die Fermentation im Pansen effektiver. Das führt zu einer besseren Verdauung und einer höheren Futteraufnahme, wodurch die Tiere das Futter besser verwerten können.
Steigerung der Mikrobenaktivität im Pansen
Durch die spezielle Zusammensetzung von Crystalyx und das häufige Lecken in kleinen Mengen über den Tag verteilt wird der Speichelfluss angeregt. Diese Kombination führt zu einer erhöhten Aktivität der Pansenmikroben, was die Verdauung und Futterverwertung der Tiere verbessert.
Gesundheit, Leistung, Fruchtbarkeit
Die gesteigerte Grundfutteraufnahme und die verbesserte Verdaulichkeit führen zu einer höheren Energieaufnahme. Diese zusätzliche Energie unterstützt die Tiere beim Wachstum, steigert die Milchleistung, fördert die Fruchtbarkeit und trägt insgesamt zu einer besseren Gesundheit der Tiere bei.
Produkteigenschaften
Niedrige Feuchtigkeit
Crystalyx enthält maximal 5 % Wasser, während viele trockene Einzel- und Mischfuttermittel über 10 % und viele Mineralleckmassen sogar 10 bis 20 % Feuchtigkeit enthalten. Zu viel Wasser verdünnt die Nährstoffe, sodass Crystalyx eine konzentriertere Nährstoffquelle bietet.
Wetterfest dank harter, kristalliner Struktur
Die feste und stabile Struktur von Crystalyx sorgt dafür, dass das Produkt auch bei Nässe nicht aufweicht. Regenwasser dringt nicht ein, und die Produkte behalten ihre Form. Dadurch können Crystalyx-Leckmassen sowohl im Stall als auch auf der Weide ohne Probleme verwendet werden.
Kann nur geleckt werden
Crystalyx hat eine feste Konsistenz, die nur durch das Lecken mit Speichel gelöst wird. Dabei entsteht eine „Sirup-Schicht“, die die Tiere mehrmals täglich in kleinen Mengen aufnehmen. So bleibt die Aufnahme über den Tag hinweg konstant und nachhaltig.
Verdrängt kein Grundfutter
Die Fütterung von Crystalyx ersetzt keine Grundfutteraufnahme. Im Gegenteil: Crystalyx fördert sogar eine höhere Aufnahme von Grundfutter, was die Tiere zusätzlich mit wichtigen Nährstoffen versorgt.
Die Herstellung der Crystalyx-Produkte
Crystalyx wird in einem speziellen, patentierten Kochverfahren aus Melasse und Pflanzenfett / Pflanzenfettsäure hergestellt. Dabei wird der Melasse, die etwa 25 % Wasser enthält, das Wasser entzogen. Kurz bevor das Gemisch aus der dehydrierten Melasse und dem Pflanzenfett in die Kübel abgefüllt wird und dabei abkühlt, fügt man eine Mineralstoffmischung hinzu. Während des Abkühlens beginnt der Zucker zu kristallisieren – daher auch der Name. Auf diese Weise härtet Crystalyx aus, ganz ohne Pressdruck und ohne chemische Zusatzstoffe. Das Endprodukt hat einen Trockenmassegehalt von mindestens 95 %.
Die Produktion von Crystalyx erfolgt in Europa an nur zwei Standorten: in Oldenburg, Deutschland, und in Silloth, England.
Inhaltsstoffe
Crystalyx ist ein energiereiches Ergänzungsfuttermittel zum Lecken und setzt sich hauptsächlich aus folgenden Inhaltsstoffen zusammen:
- Dehydrierte (Entwässerte) Melasse
Melasse liefert schnell verfügbare Energie, insbesondere in Form von Zucker, und ist aufgrund ihres hohen Geschmackswerts sehr attraktiv für die Tiere.
- Fettsäuren / Pflanzenöl
Pflanzenöl ist die konzentrierteste Energiequelle unter den Futtermitteln – es liefert bis zu 3,5-mal mehr Energie als Getreide. Für Crystalyx werden Fettsäuren und Öle aus heimischen Ölpflanzen verwendet.
- Zuckerstere
Zuckerstere wirken schaumreduzierend und senken die Oberflächenspannung. Sie entstehen während des patentierten Herstellungsverfahrens aus Zucker und organischen Fettsäuren.
- Futterharnstoff
In einigen Crystalyx-Produkten wird Futterharnstoff eingesetzt, um die Verwertung pflanzlicher Strukturstoffe wie Rohfaser zu verbessern.
- MINERALSTOFFE UND VITAMINE
Crystalyx-Produkte enthalten Mengenelemente, Spurenelemente und Vitamine. Die aufgenommene Menge stellt je nach Produkt und je nach Bedarf eine bedarfsdeckende oder ergänzende Versorgung dar.
- Weitere Zusatzstoffe und Einzelfuttermittel
Wenn es ernährungsphysiologisch sinnvoll ist, kommen auch spezielle Futtermittelzusatzstoffe (z. B. Lebendhefen) oder weitere Einzelfuttermittel zum Einsatz.
Alle Crystalyx-Produkte haben einen Aschegehalt von weniger als 40 % und werden als Ergänzungsfuttermittel eingestuft. Im Gegensatz dazu enthalten viele andere Leckmassen auf dem Markt mehr als 40 % Asche und werden als Mineralfutter bezeichnet.
Fragen Sie noch heute bei Ihrem Garant-Gebietsleiter nach und sichern Sie sich das Crystalyx-Produkt direkt aus dem Lagerhaus! Holen Sie sich jetzt die Vorteile für Ihre Tiere!
Aktualisiert am 05. Februar 2025