Produktvorstellung: Provizog Livapig
Die Fütterung während der Transitphase legt den Grundstein für lebensfähige und vitale Ferkel.
Die Phase von sieben Tagen vor bis einige Tage nach der Geburt (Transitphase) stellt eine herausfordernde Zeit für Sau und Ferkel dar. Daher ist in dieser Zeit eine bestmögliche Versorgung der Sau besonders wichtig.
Ein ausreichender Rohfasergehalt sorgt in dieser Zeit für eine funktionierende Verdauung und verhindert Verstopfungen. Außerdem sorgen fermentierbare Faserquellen für eine lang anhaltende Energieversorgung und sichern somit zügige Geburtsverläufe ab.
Zur Vorbeugung von MMA (Milchfieber) haben sich die Absenkung des Kalziumgehaltes und der Einsatz von Salzen und erhöhten Gehalten an schwefelhaltigen Aminosäuren (Methionin und Cystein) im Geburtsvorbereitungsfutter bewährt.