Extrudierte Leinsaat von Garant
Omega-3 Fettsäuren in der Tierernährung
Die extrudierte Leinsaat von Garant ist ein einzigartiges, energie- und proteinreiches Futtermittel aus Leinsamen, die aufgrund ihres hohen Gehalts an Omega-3 Fettsäuren ausgewählt und mit dem von Valorex patentierten Extrusionsverfahren verarbeitet werden.
Futtermittel aus extrudierter Leinsaat zeichnen sich, wie oben schon erwähnt, durch einen hohen Anteil an Omega-3 Fettsäuren aus. Diese besitzen einzigartige biologische Funktionen, z.B. sind sie Energieträger, Teil von Zellmembranen, sowie Signalstoffe bei Stoffwechselprozessen. Sie müssen über die Nahrung aufgenommen werden, da sie von Säugetieren [und Menschen] nicht selbst synthetisiert werden können. Man bezeichnet die Omega-3 Fettsäuren daher als „essentiell“.
Zusätzlich zu seinem hohen Gehalt an Omega-3 Fettsäuren dient die extrudierte Leinsaat als hochwertige Energie-, Eiweiß- und Rohfaserquelle.

Vielfältiger Nutzen
Durch den hohen Energiegehalt aufgrund des hohen Rohfettgehalts und dem hohen Anteil an Omega-3 Fettsäuren ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei unterschiedlichen Tierarten. Beispielsweise sind positive Wirkungen hinsichtlich Produktivität und Fruchtbarkeitsgeschehen bei Milchkühen belegt. Schleimstoffe in der Leinsaat schützen die Darmschleimhaut vor Krankheitserregern und beugen Durchfallerkrankungen vor. Der Fütterung von extrudierter Leinsaat mit ihrem hohen Omega-3 Fettsäuregehalt wird auch Potenzial zugeschrieben, bei Entzündungsreaktionen positiv auf das Immunsystem zu wirken.
Durch den Einsatz von extrudierter Leinsaat setzt Garant fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis um!
Extrudierte Leinsaat für Milchkühe
Vorteile für die Landwirte, Rinder und Umwelt
…heute …morgen …übermorgen
- Mehr Milch
- Bessere Fruchtbarkeit
- Anreicherung von Lebensmitteln mit physiologisch wertvollen Omega 3-Fettsäuren
- Weniger Methanemissionen, unabhängig vom Grundfutter, durch Langzeitstudien bestätigt.
- In Versuchen von Zachut et al. (2011) und Moallem et al. (2020) wurden hinsichtlich der Parameter Azidoserisiko, Ketoseanfälligkeit, Metritis-Inzidenz, Anzahl Euterödeme und Abgangsrate bessere Werte bei mit extrudierter Leinsaat gefütterten Kühen beobachtet.
Die Fütterung von Omega-3 Fettsäuren verbessert die Durchlässigkeit der Pansenwand.
Starre Zellmembran
- langsame Aufnahme flüchtiger Fettsäuren (FFS)
- erhöhtes Risiko für das Auftreten von (sub-klinischer) Azidose
Durchlässige Zellmembran
- flüchtige Fettsäuren diffundieren schneller aus dem Pansen
- weniger saure Umgebung und Verringerung von (sub-klinischer) Azidose

Extrudierte Leinsaat für Zuchtsauen
Extrudierte Leinsaat für Pferde
- Hoher Gehalt an Omega 3-Fettsäuren
- Extrudiert – kein Aufkochen notwendig
- Unterstützt die Verdauung und beim Fellwechsel
- Fördert den Fellglanz
Patentiertes Produktionsverfahren
Die extrudierte Leinsaat von Garant wird in einem patentierten Verfahren aus europäischer Leinsaat hergestellt. Durch die Thermoextrusion wird die harte Schale der Leinsaat aufgeschlossen, das reichlich vorhandene Fett vor einer zu schnellen Verdauung im Vormagen geschützt und antinutritive Stoffe inaktiviert. Der Gehalt an den ernährungsphysiologisch wertvollen Omega-3 Fettsäuren wird sowohl im Rohstoff als auch im Endprodukt kontinuierlich geprüft, um eine gleichbleibende Produktqualität zu garantieren.
Aktualisiert am 13. September 2023
