Futterkosten im Griff haben
Optimale Rationsgestaltung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten
Gerade in Phasen mit hohen Futterpreisen und niedrigen Erlösen im Schweineverkauf liegt der Versuch nahe, durch den Einsatz günstiger Mineralfutter die Futterkosten zu senken. Es sinken dadurch zwar die Kosten pro Tonne Mischfutter, jedoch wird damit einhergehend oft eine Verschlechterung der Futterverwertung und ein steigender Futterverbrauch in Kauf genommen. Im Endeffekt erreicht man damit dann genau das Gegenteil vom erhofften und die Futterkosten je verkauftem Schwein steigen.
Um die Futterkosten zu optimieren müssen daher neben dem Preis auch die Inhaltswerte einer Ration beachtet werden. Denn nur durch eine bedarfsgerechte Rationsgestaltung kann eine gute Futterverwertung und damit eine effiziente und kostengünstige Fütterung realisiert werden. Dazu ist es wichtig, dass die Ausstattung mit Aminosäuren passt. Eine hohe Ausstattung mit der günstigen Aminosäure Lysin allein reicht nicht. Für eine effiziente Futterverwertung und dadurch kostengünstige Fütterung muss auch das Verhältnis der weiteren Aminosäuren (Methionin, Threonin, Tryptophan, Valin) zum Lysin dem Bedarf entsprechen.
Alle Mineralfuttersorten von Garant sind optimal an den Bedarf Ihrer Schweine angepasst. Differenzierte Produkte ermöglichen sowohl bei mais- als auch getreidebetonten Rationen eine effiziente und bedarfsgerechte Fütterung. So haben Sie auch bei hohen Rohstoffkosten Ihre Futterkosten im Griff.
